In unserer modernen Welt, in der immer mehr Elektrogeräte und Multimediageräte genutzt werden, steigt auch die Belastung unserer Stromnetze. Dies gilt sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung von Bestandsgebäuden. Doch was passiert, wenn die Elektroinstallation nicht mehr sicher ist? Die Gefahr von elektrischen Schlägen, zerstörten Anlagen und vor allem elektrischen Bränden steigt.
Die SENTRON-Komponenten von Siemens bieten zuverlässigen Schutz für Ihre Elektroinstallation. Besonders hervorzuheben ist der AFDD/LS-Schalter 5SV6, der in nur einer Teilungseinheit (TE) sowohl Brandschutz als auch Leitungsschutz bietet.
Brandschutzschalter erkennen gefährliche Fehlerlichtbögen und verhindern so elektrische Brände. Der große Vorteil des 5SV6: Er hat die gleiche Breite wie ein herkömmlicher Leitungsschutzschalter und kann daher problemlos sowohl in Neubauten als auch bei der Nachrüstung in Bestandsgebäuden eingesetzt werden. Das bedeutet erweiterten Schutz ohne zusätzlichen Platzbedarf!
Die AFDD/LS-Schalter lassen sich einfach gegen Standard-Leitungsschutzschalter austauschen. Dank der Verwendung von Standardstiftsammelschienen sparen Sie Lagerkosten und Geld. Der herausgeführte Neutralleiter wird einfach an die N-Schiene des entsprechenden Fehlerstromschutzschalters angeschlossen, was die Verdrahtung auch bei Nachrüstungen sehr einfach macht. Und dank der praktischen Schieber-Handbetätigung können die Schalter leicht und ohne Werkzeug aus dem Sammelschienenverbund entnommen werden.
Mit den Brandschutzschaltern von Siemens sind Sie auf der sicheren Seite. Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Liebsten vor den Gefahren elektrischer Brände – einfach, schnell und zuverlässig.
Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen anbieten zu können. Darüber hinaus werden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens gesetzt, die uns helfen, unsere Webseite stetig zu optimieren und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie unsere Marketingaktivitäten zu verbessern. Weitere Informationen zu unseren Cookies und den Verarbeitungszwecken erhalten Sie unter Datenschutz. Angaben zum Verantwortlichen finden Sie unter Impressum.